- Laternen basteln mit Selina
- Möhren schälen für die Kürbissuppe
- Kartoffeln müssen auch geschält werden
- Wir höhlen Kürbisse aus
- …und das bleibt übrig…
- Wir bemalen Kürbisse
- …Wir höhlen immer weiter aus…
- …legen Muster aus Kürbiskernen
- basteln Kürbismasken
- Es gibt riesige Kürbisbilder
- und noch riesigere
- Wir essen Kürbiskuchen
- und Kürbiswaffeln
- und laufen eine Kürbisstaffel
- Vielen Dank an Herrn Kohlbacher für die Kürbisse
Wir haben zwar nicht die HR3 Kürbiswette gewonnen, das hielt uns aber nicht davon ab, ein großes Kürbisfest zu feiern. Unter dem Motto „Kürbiszauber“ drehte sich am Mittwoch, dem 31.10.2018, alles um das Thema Kürbisse. Wir konnten dieses Fest trotz der Zerstörung unserer Schulkürbisse feiern. Ganz herzlich möchten wir uns für die große Hilfsbereitschaft aus der Odenwälder Bevölkerung bedanken. Ganz besonders bei Herrn Helmut Kohlbacher aus Höchst im Odenwald, der uns aus seinem Bauerngarten eine große Ladung Kürbisse spendiert hat. Zusammen mit den Kindern der Schülervertretung hat er für uns sogar für ein Foto posiert.
Alle Kinder überlegten sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, wie sie diesen Tag gestalten wollten. Von Halloweenkürbis schnitzen, Kürbisteelichter basteln, Kürbiswettrennen, Kürbis-Pop-Art bis zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbiskuchen, etc. sollte alles geboten werden.
Die Schülervertretung kochte unter Anleitung von Frau Neff Kürbissuppe, die jedes Kind der Schule einmal probieren durfte.
Gegen Ende unseres Schultages öffneten wir alle Klassenzimmertüren, und die Kinder erhielten Gelegenheit, zu schauen, was ihre Mitschülerschaft so alles „gezaubert“ hatte.